Die Insel Fur im Limfjord

< Zurück | Übersicht | Weiter >

Death Valley, oder woran erinnert mich das, nein immer noch auf Fur, da ist es grüner

Man fand statt Kohle sehr brauchbare Diatomenerde (Kieselgur). Die Landschaft ist an vielen Stellen vom Abbau aufgerissen. Dieses Material wirkt isolierend und absorbierend, wird immer noch abgebaut und weltweit z.B. für Hochöfenausmauerungen verwendet.

·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·


Bild 7 von 8; ;    Brennweite:    

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.10