Saeby-Strömstad
Von Saeby gibt es ja immer 2 Möglichkeiten einen Absprunghafen über das Kattegat nach Schweden anzulaufen, Österby auf Laesö und Skagen. Ich wählte Skagen und hatte dort auch einige Hafentage um auf bessere Windbedingungen zu warten. Als sich der Starkwind dann endlich legte, motorte ich rüber nach Marstrand in Schweden.
Bilderalbum Skagen
Bilderalbum Marstrand-Kragerö-Grebbestad
Nun war ich froh die relativ langen Tagestörns vermeiden zu können, denn innerhalb der Schären gibt es viele Häfen. So bin ich über Gullholmen, Smögen, Fjällbaka nach Strömstad gekommen und konnte endlich mal wieder alles segeln. Strömstad liegt zwar sehr nahe an der nördlich gelegenden norwegischen Grenze, aber ich möchte auf die andere Seite nach Westen.
Ich bin schon viele Tage in Strömstad und warte auf bessere Bedingungen, um nach Norwegen mit generallen Westkurs zu kommen.
Morgen sieht es so aus, daß der ständige SW und W-Wind sich beruhigt und werde dann wohl bei Schwachwind nach Stavern bei Larvik motoren.
